Seit Herbst 2018 haben sich Corporate M&A Experten beim sogenannten XpC Supplier Day getroffen, um die Möglichkeiten der "Digitalisierung" des M&A Prozesses in unterschiedlichen Unternehmen und verschiedenen Branchen zu diskutieren. Um ausreichend Inspirationen für den Stand der Technik sowie für mögliche Anwendungsfälle zu erhalten, wurden bekannte und weniger bekannte M&A Tool- und Solution--Provider eingeladen, um sich deren Lösungen vorstellen zu lassen. Die von der Xperience Connect GmbH organisierten Tage wurden von den teilnehmenden Corporates, aber auch von den Lösungsprovidern selbst, als sehr wertvoll betrachtet. Die Weiterführung wurde explizit gewünscht, konnte aber bisher aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht fortgeführt werden.
Doch das Warten hat nun ein Ende! Die M&A REVIEW hat diese Idee wieder aufgenommen und ausgeweitet!
In enger Abstimmung und sogar im Verbund mit dem Bundesverband M&A e.V. und dessen Arbeitsgruppe "Digitalisierung M&A", die ebenfalls in 2018 die Arbeiten in diesem Themengebiet aufgenommen hat und von Prof. Dr. Kai Lucks selbst geleitet wird, werden wir nun über die M&A REVIEW LIVE Plattform diverse Formate zum Thema "Digitalisierung M&A" erarbeiten und anbieten. Dabei wird nicht nur auf die Digitalsierung der M&A Prozesse sowie einzelner Prozessschritte eingegangen, sondern um Themen wie zum Beispiel der Akquisition und Integration digitaler Targets erweitert.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für dieses Thema interessieren und begeistern könnten. Ob als Abonnent der M&A REVIEW oder als Mitglied im Bundesverband Mergers & Acquisitions, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und aktive Unterstützung!
Ihr
Stefan Schneider
M&A Media Services GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter